Loading...
  • home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Infos
  • Karriere
  • Kontakt

Über uns

  • Über uns
  • Philosophie
  • Zulassung / Akkreditierung
  • Unternehmensgruppe
    • Internationale & Nationale Prüfsysteme ‣
    • IFS - International Featured Standards ‣
    • Regionalprogramme ‣
    • Bio/Öko ‣
    • Ohne Gentechnik ‣
    • Tierwohl ‣
    • Rückverfolgbarkeitssysteme ‣
    • Hygieneaudits & Probenahmen ‣
    • QAL Standard/ Qualitätscheck ‣
    • Leistungen unserer Partner ‣
  • QS - Qualität und Sicherheit
  • KAT
  • Haltungsform
  • BEST Beef
  • Certified Angus Beef
  • Herkunftskennzeichen Deutschland
  • RegioZert
  • IFS - Food
  • IFS - Logistics
  • IFS - Broker
  • IFS - Wholesale / Cash & Carry
  • IFS - Progress Food
  • IFS - Progress Logistics
  • IFS - ESG Check
  • Geprüfte Qualität Bayern
  • A-Futter
  • Geprüfte Qualität Hessen
  • Qualitätszeichen Baden-Württemberg
  • Qualitätszeichen Rheinland-Pfalz
  • g.g.A./g.U.
  • Regionalfenster
  • Juradistl Lamm
  • Juradistl Rind
  • Juradistl Honig
  • Genussregion Oberfranken
  • Altmühltaler Lamm
  • Altmühltaler Weiderind
  • BayernOX
  • VitalZunge & LandZunge
  • Donau Soja
  • EIFEL
  • Grünland Spessart
  • EU-Bio-Logo
  • Bayerisches Bio-Siegel
  • demeter
  • Bioland
  • Naturland
  • Biokreis
  • Biopark
  • Gäa
  • Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung
  • VLOG
  • Donau Soja
  • Initiative Tierwohl
  • Tierschutzlabel
  • Haltungsform
  • fTRACE
  • ORGAINVENT
  • LQB - Herkunft
  • Hygieneaudits & Probenahmen
  • QAL Standard/ Qualitätscheck
  • Leistungen QAL Umweltgutachter GmbH
  • Leistungen ABCGmbH

Aktuelles

  • IFS ESG Compliance Check gestartet
  • Notfallzulassung für Novodor FC
  • Notfallzulassung für Quassiaextrakt MD
  • QAL bei der Triesdorf Connect 2025
  • KAT-Zertifizierung
  • Alle Artikel »

Infos

  • Ihr Weg zur Zertifizierung
  • Vertrauen in Ihre Lebensmittel
  • FAQ
  • Downloads

Karriere

  • Stellenbörse
  • Die QAL GmbH als Arbeitgeber
  • FAQ - Karriere
  • Über uns
    • Über uns
    • Philosophie
    • Zulassung / Akkreditierung
    • Unternehmensgruppe
      • Fleischprüfring
      • ABCG
      • QAL Umweltgutachter GmbH
  • Leistungen
    • Unsere Leistungen
      • Internationale & Nationale Prüfsysteme
      • IFS - International Featured Standards
      • Regionalprogramme
      • Bio/Öko
      • Ohne Gentechnik
      • Tierwohl
      • Rückverfolgbarkeitssysteme
      • Hygieneaudits & Probenahmen
      • QAL Standard/ Qualitätscheck
    • Leistungen unserer Partner
      • Leistungen QAL Umweltgutachter GmbH
      • Leistungen ABCGmbH
  • Aktuelles
    • IFS ESG Compliance Check gestartet
    • Notfallzulassung für Novodor FC
    • Notfallzulassung für Quassiaextrakt MD
    • QAL bei der Triesdorf Connect 2025
    • KAT-Zertifizierung
    • Weidepflicht für alle Pflanzenfresser
    • Die QAL GmbH ist offiziell als Zertifizierungsstelle für RegioZert anerkannt
    • ITW-Heimtierfutter im Einzelhandel
    • Veröffentlichung IFS Wholesale
    • Erhöhung der IFS-Gebühr
    • Neues System bei der QAL GmbH
    • Ausnahmegenehmigung
    • Zertifizierungsstellentreffen
    • Tierhaltungskennzeichnungsgesetz
    • Förderfähigkeit/-berechtigung der Betriebe bestätigen (BUT)
    • Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung (BUT)
    • „Weidepapier“ – Weidehaltung für Pflanzenfresser im Öko-Landbau
    • ITW Schwein - Änderung Platzanforderungen
    • Neue Standardversion V25.01: Veröffentlichung am 01.09.2024
    • QS-System: Neuer Stand für Systemgastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
    • Betriebsausflug QAL GmbH
    • Veröffentlichung neue Version IFS Broker 3.2
    • Veröffentlichung IFS Logistics Version 3
    • QAL GmbH stellt Zertifizierung nach GLOBALG.A.P. ein
    • QAL startet mit der Hofer Rindfleischwurst (g.g.A.)
    • IFS - ESG Check
    • Allgemeinverfügung zur Verwendung von nichtökologischen Eiweißfuttermittel in der ökologischen Schweine- und Geflügelhaltung in NRW
    • Herkunftskennzeichen Deutschland
    • Öko-Rundschreiben 2024
    • Umbenennung IFS Global Markets in IFS Progress
    • Neue Regelung zur Kennzeichnung von Convenience-Produkten
    • Die neue Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung (Bio-AHVV)
    • Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit
    • Aktuelle Gesetzgebung zur Energieeffizienz
    • Verplichtendes Zusatzmodul QS-Sojaplus für Futtermittelhersteller und-händler
    • Anpassung KAT-Systemgebühren
    • QAL GmbH erfolgreich auf Triesdorf-Connect
    • QAL GmbH auf der Triesdorf-Connect
    • QAL Auditor:innen im Interview
    • Neues Regionalprogramm Altmühltaler Weiderind
    • Neu im Leistungsportfolio: GQ Hessen
    • ABCG - Neues Mitglied in der Unternehmensgruppe
    • GLOBALG.A.P. – IFA V6 ab 01.01.2024
    • FAQ hinsichtlich der Beweidung ökologisch bewirtschafteter Flächen mit nichtökologischen Tieren im Freistaat Thüringen
    • Bayerisches Programm Tierwohl (BayProTier)
    • Heimtierfutter mit QS-/ITW-Anforderungen
    • Rundschreiben zum Öko-Kontrollverfahren 2023
    • Öko-Zertifikat – nur noch digital
  • Infos
    • Ihr Weg zur Zertifizierung
    • Vertrauen in Ihre Lebensmittel
    • FAQ
    • Downloads
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Die QAL GmbH als Arbeitgeber
    • FAQ - Karriere
  • Kontakt

22.05.2025

IFS ESG Compliance Check gestartet

Neuer ESG-Check von IFS stärkt Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Weiterlesen »

13.05.2025

Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Quassiaextrakt MD

Einsatz für 120 Tage genehmigt

Weiterlesen »

13.05.2025

Notfallzulassung für Novodor FC im ökologischen Kartoffelanbau

Einsatz gegen Kartoffelkäfer für 120 Tage genehmigt

Weiterlesen »

28.04.2025

Besuch die QAL GmbH auf der Triesdorf Connect 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass die QAL GmbH an der Triesdorf Connect 2025 teilnimmt!

Weiterlesen »

11.02.2025

KAT-Zertifizierung

Möchten Sie sich nach dem KAT-Standard zertifizieren lassen?

Weiterlesen »

22.01.2025

Weidepflicht für alle Pflanzenfresser

Weiterlesen »

14.01.2025

RegioZert

Die QAL GmbH ist offiziell als Zertifizierungsstelle für RegioZert anerkannt

Weiterlesen »

Tel.: +49 (0)8139 - 8027 - 0

E-Mail: info@qal-gmbh.de

Karriere | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Gender Hinweis

© 2025 QAL GmbH
Alle Rechte vorbehalten
made by spleen.de