15.07.2024
Systemgastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
QS-System: Neuer Stand für Systemgastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) hat neue Anforderungen definiert, damit es Unternehmen der Systemgastronomie und Gemeinschaftsverpflegung ermöglicht wird, am QS-System teilzunehmen. Mit dem neuen QS-Leitfaden können Gastronomen eine Basisqualitätssicherung nachweisen und sich für die Initiative Tierwohl (ITW) anmelden. Dadurch können sie ihren Gästen Fleischprodukte mit dem bekannten ITW-Siegel anbieten.
Detaillierte Anforderungen
Der neue QS-Leitfaden definiert Anforderungen sowohl für die zentralen Verwaltungsstellen als auch für die einzelnen Restaurants. Dazu gehören Verfahren für den Umgang mit Krisen, die Einführung einer Lebensmittelsicherheitskultur, Eigenkontrollsysteme und die Rückverfolgbarkeit der Waren. Die QS-Standards stellen sicher, dass Fleischprodukte nur von zugelassenen Lieferanten stammen, was durch strenge Kontrollen im Lager überprüft wird.
Vorteile für die Branche
Mit dem neuen Programm bietet QS der Systemgastronomie und Gemeinschaftsverpflegung einen praktikablen Weg für sichere Warenrückverfolgbarkeit. Dies ermöglicht es den Betrieben, die Qualität ihres Angebots abzusichern und gleichzeitig ihren Kunden mehr Tierwohl zu bieten.
QS hat sich das Ziel gesetzt, Transparenz und Sicherheit für Fleischwaren zu schaffen. Die bewährten QS-Standards zur Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit waren dabei leitend.
Mit diesem Schritt können Systemgastronomen ihren Kunden mehr Sicherheit und Tierwohl bieten, ohne auf ein breites Angebot verzichten zu müssen.
Wir sind für Sie da.
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unser Leistungsportfolio erfahren?
Dann informieren Sie sich gerne auf unserer Webseite oder kontaktieren uns.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.